Akademie: Einzelmodul Organisationswissen II: Agile Essentials
In unserem Loft (Lutterothstraße 16a 20255 Hamburg)

Die Dynamik in der täglichen Arbeit nimmt stetig zu und erfordert besonders von Führungskräften ein flexibles Reagieren auf Veränderungen. Eine Möglichkeit den Herausforderungen der gestiegenen Komplexität und Unsicherheit zu begegnen ist die Anwendung agiler Prinzipien und Werkzeuge.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundprinzipien selbstorganisierter agiler Teams. Zudem erhalten Sie einen Überblick über aktuelle agile Methoden und wie man damit kompetent und strukturiert auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren kann. Anhand praktischer Übungen erlernen Sie die Einsatzmöglichkeiten diverser Methoden und wie Sie diese in ihren Führungsalltag integrieren können. Ziel ist es die Eigenverantwortung, Selbststeuerung und Wirksamkeit jedes Mitarbeitenden durch Anwendung agiler Methoden zu stärken.
LERNZIELE:
- Hintergrund und Herkunft des Trends „Agilität“ verstehen
- Grundhaltung und Prinzipien der agilen Zusammenarbeit verinnerlichen
- Rolle und Haltung agiler Führungskräfte verstehen
- Agile Methoden und konkrete Werkzeuge für den Führungsalltag kennen lernen und anwenden
ZIELGRUPPEN:
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die
- einen Einstieg in agile Arbeitsweisen suchen
- ein Rollenverständnis für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in agilen Organisationen entwickeln wollen
- flachere Strukturen umsetzen und mehr Mitarbeiterbeteiligung umsetzen wollen
- ihre Mitarbeiter:innen in Eigenverantwortung und Teamfähigkeit stärken wollen
- bereit sind, den Wandel zu einer agilen Organisation zu starten und nach Instrumenten suchen um den damit einhergehenden Herausforderungen zu begegnen
DAS BIETEN WIR IHNEN IN DIESEM MODUL ZUSÄTZLICH
INDIVIDUELLE TRAININGSGESTALTUNG
Eingangsdiagnostik, individuelle Lernsupervision, Gruppensupervision, weitere Vertiefungsmodule und Coachingpakete als Erweiterung buchbar.
GEMEINSAME LERNERFAHRUNG
Kleine Teilnehmergruppen für einen idealen Lernerfolg und eine starke Orientierung an der Praxiswelt für einen optimalen Transfer.
Interesse oder Fragen? Sprechen Sie uns gerne direkt an!