Großgruppenveranstaltungen, die etwas bewegen.
Interaktiv, diskursiv und zielgerichtet.
Erfolgreiche Organisationen verändern sich permanent. Um Mitarbeiter:innen mit auf die Reise zu nehmen, hilft keine PowerPoint-Präsentation. Sei es mit 50 oder 500 Teilnehmer:innen: Nur durch echte Begegnungen (physisch sowie digital), aktive Einbindung und konstruktiven Austausch entsteht ein „Wir-Gefühl“, mit dem die Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann.
Wir von H&K begleiten Sie bei Ihrer Großgruppenveranstaltung durch
MEHRWERT WIRKSAMER VERANSTALTUNGEN
Eine fehlende emotionale Bindung und fehlendes Commitment beeinflussen die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Das spiegelt sich auch in harten Kennzahlen, wie z.B. Fluktuation, Produktivität oder Profitabilität wider.
Zugehörigkeit ist ein Grundbedürfnis, ob privat oder beruflich. Was gleichzeitig bedenklich ist: Nur 16% der befragten Arbeitnehmer:innen sprechen lt. einer Gallup-Studie 2022 von einem engen Zugehörigkeitsgefühl zum Arbeitgebenden.* Home-Office und remote Arbeit vermindern dies noch weiter, wenn die Team-Arbeitsformen nicht auf remote Arbeit angepasst werden.
Dabei scheint es einfach, viele Studien belegen es: Mitarbeiter:innen empfinden dann ein tiefes Gefühl der Zugehörigkeit, wenn sie sich willkommen, wahrgenommen, einbezogen und unterstützt fühlen.
Genau hier setzen wir mit H&K Großgruppenveranstaltungen an.

„The conscious bringing together of people for a reason.“**
Das ist der Kern unserer Veranstaltungen: Interaktiv, diskursiv und zielgerichtet. Und das gilt gleichermaßen physisch, digital oder hybrid.
KRITERIEN WIRKSAMER VERANSTALTUNGEN
Genau das zeichnet für uns eine wirksame Veranstaltung aus:
ROLLE VON H&K
Wir von H&K sind Experten und Expertinnen für Gruppendynamik, systemische Herangehensweise und kollektive Erlebnisse. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein individuelles Konzept für Ihre physische, digitale oder hybride Veranstaltung. Wir identifizieren passende Formate und Methoden, z.B. Word Café, Gallery Walk, Fishbowl oder Open Space. Dabei begleiten wir Sie in der Vorbereitung und Durchführung und unterstützen Sie, wenn gewünscht, auch in der Moderation. Zielorientiert, aber ergebnisoffen und unvoreingenommen steuern wir den Prozess und beziehen flexibel ein, was Neues im Verlauf entsteht.
Zusammen mit externen Partner:innen wie Event- oder Reiseagenturen schaffen wir Erlebnisse, die unsere Teilnehmer:innen bewegen und Zugehörigkeit schaffen.
Je nach Situation bei unseren Kunden und Kundinnen ist die Veranstaltung Teil eines größeren Transformations-/Veränderungsprozesses oder stellt singulär als Begegnungsveranstaltung ein Highlight dar.
BEISPIELHAFTER PROZESS
Jede Veranstaltung, jeder Konzeptionsprozess, jedes Kundensystem ist individuell. Sprechen Sie uns an und wir entwickeln gemeinsam eine Großgruppenveranstaltung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Beispielhaft könnten wir so vorgehen:

Sie möchten gerne mehr darüber erfahren, wie wir Ihr Unternehmen mit einer Großgruppenveranstaltung unterstützen können? Melden Sie sich gerne bei Katharina Langmack. Sie freut sich über einen ersten Austausch!
Das könnte Sie auch interessieren:
Quellen: *https://www.gallup.com/workplace/349484/state-of-the-global-workplace-2022-report.aspx, **Priya Parker, The art of gathering (2018)