Großgrup­pen­ver­an­stal­tungen, die etwas bewegen.
Interaktiv, diskursiv und zielge­richtet.

Erfolg­reiche Organi­sa­tionen verändern sich permanent. Um Mitarbeiter:innen mit auf die Reise zu nehmen, hilft keine PowerPoint-Präsen­tation. Sei es mit 50 oder 500 Teilnehmer:innen: Nur durch echte Begegnungen (physisch sowie digital), aktive Einbindung und konstruktiven Austausch entsteht ein „Wir-Gefühl“, mit dem die Zukunft gemeinsam gestaltet werden kann.

Wir von H&K begleiten Sie bei Ihrer Großgrup­pen­ver­an­staltung durch

Konzeption

Umsetzung

Moderation

Evaluation

 

MEHRWERT WIRKSAMER VERANSTAL­TUNGEN

Eine fehlende emotionale Bindung und fehlendes Commitment beeinflussen die Leistungs- und Wettbe­werbs­fä­higkeit von Organi­sa­tionen. Das spiegelt sich auch in harten Kennzahlen, wie z.B. Fluktuation, Produk­tivität oder Profita­bilität wider.

Zugehö­rigkeit ist ein Grundbe­dürfnis, ob privat oder beruflich. Was gleich­zeitig bedenklich ist: Nur 16% der befragten Arbeit­nehmer:innen sprechen lt. einer Gallup-Studie 2022 von einem engen Zugehö­rig­keits­gefühl zum Arbeit­ge­benden.* Home-Office und remote Arbeit vermindern dies noch weiter, wenn die Team-Arbeits­formen nicht auf remote Arbeit angepasst werden.

Dabei scheint es einfach, viele Studien belegen es: Mitarbeiter:innen empfinden dann ein tiefes Gefühl der Zugehö­rigkeit, wenn sie sich willkommen, wahrge­nommen, einbezogen und unterstützt fühlen.

Genau hier setzen wir mit H&K Großgrup­pen­ver­an­stal­tungen an.

„The conscious bringing together of people for a reason.“**

Das ist der Kern unserer Veranstal­tungen: Interaktiv, diskursiv und zielge­richtet. Und das gilt gleichermaßen physisch, digital oder hybrid.

 

KRITERIEN WIRKSAMER VERANSTAL­TUNGEN

Genau das zeichnet für uns eine wirksame Veranstaltung aus:

Begegnung statt ‚Chichi‘

Fokussierung auf die Menschen und das, was zwischen den Menschen passiert

Zielori­entiert statt ‚kleinster gemeinsamer Nenner‘

Verfolgung eines klaren Ziels und nachvoll­ziehbaren Zwecks der Zusammenkunft

Interaktion statt ‚death by powerpoint‘

Entwicklung eines indivi­duellen Konzeptes mit Formaten und Fragestel­lungen, die dabei helfen, dass Teilnehmer:innen gemeinsam denken, träumen, diskutieren, sich austauschen und verbinden

 

ROLLE VON H&K

Wir von H&K sind Experten und Expertinnen für Gruppen­dynamik, systemische Herange­hensweise und kollektive Erlebnisse. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein indivi­duelles Konzept für Ihre physische, digitale oder hybride Veranstaltung. Wir identi­fi­zieren passende Formate und Methoden, z.B. Word Café, Gallery Walk, Fishbowl oder Open Space. Dabei begleiten wir Sie in der Vorbereitung und Durchführung und unterstützen Sie, wenn gewünscht, auch in der Moderation. Zielori­entiert, aber ergebnisoffen und unvorein­ge­nommen steuern wir den Prozess und beziehen flexibel ein, was Neues im Verlauf entsteht.

Zusammen mit externen Partner:innen wie Event- oder Reiseagenturen schaffen wir Erlebnisse, die unsere Teilnehmer:innen bewegen und Zugehö­rigkeit schaffen.

Je nach Situation bei unseren Kunden und Kundinnen ist die Veranstaltung Teil eines größeren Transfor­mations-/Verände­rungs­pro­zesses oder stellt singulär als Begegnungs­ver­an­staltung ein Highlight dar.

 

BEISPIEL­HAFTER PROZESS

Jede Veranstaltung, jeder Konzep­ti­ons­prozess, jedes Kunden­system ist individuell. Sprechen Sie uns an und wir entwickeln gemeinsam eine Großgrup­pen­ver­an­staltung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Beispielhaft könnten wir so vorgehen:

 

Sie möchten gerne mehr darüber erfahren, wie wir Ihr Unternehmen mit einer Großgrup­pen­ver­an­staltung unterstützen können? Melden Sie sich gerne bei Katharina Langmack. Sie freut sich über einen ersten Austausch!

Das könnte Sie auch interes­sieren:

Quellen: *https://www.gallup.com/workplace/349484/state-of-the-global-workplace-2022-report.aspx, **Priya Parker, The art of gathering (2018)