Veränderungen zielgerichtet begleiten
Wenn die Außenwelt komplex ist, müssen Organisationen mit größtmöglicher Flexibilität aus dem Inneren antworten.
Die Zukunftsfähigkeit einer Organisation basiert auf drei Säulen
Nur wenn diese drei Faktoren gemeinschaftlich gedacht und entwickelt werden, können Organisationen mit gemeinsamer Handschrift der Mitarbeiter:innen gestaltet werden.

Wir glauben, dass in zukunftsfähigen Organisationen....
- reflektierte Führungskräfte arbeiten
- Beziehungen wichtiger sind als Dokumentation
- Emotionen und Fehler ein Bestandteil täglicher Gespräche sind
- Übergreifende Transparenz das Fundament echter Entwicklung ist
- die Kundinnen und Kunden fester Bestandteil im Entwicklungsprozess für gute Produkte und Dienstleistungen sind
- Entscheidungen dort getroffen werden sollten, wo die Auswirkungen erlebbar sind
WIE GEHEN WIR VOR UND WAS IST UNS WICHTIG?
TEAMERFOLG IST GESTALTBAR
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nicht erst seit Corona stehen Unternehmen vor der Herausforderung, funktionierende hybride Arbeitsstrukturen nachhaltig zu etablieren.
Und spätestens seit der Big Quit-Bewegung ist klar, dass eine vertrauensvolle und produktive Teamkultur fester Bestandteil einer zukunftsfähigen Organisation ist.
Eine klare Vision und gemeinsames Zielbild, transparente Rollen und Aufgabenprofile bilden eine wichtige Basis für gute Zusammenarbeit. Regelmäßige Reflexion über Kommunikation, Arbeitsabläufen und Problemstellungen - auf fachlicher und persönlicher Ebene - stärkt das Fundament zusätzlich. Aber es braucht mehr als das.

„Teamentwicklung bedeutet für uns, den Teamgeist zu stärken und gleichermaßen Output und Performance zu steigern.“
HIERZU FOKUSSIEREN WIR ZWEI BEREICHE
Mehr zu unseren Teamentwicklungsmaßnahmen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz stark mit Engagement der Mitarbeiter:innen, Leistung und organisationaler Bindung zusammenhängen.
Ground Breaking News? Für die meisten nicht – dennoch ist Gesundheitsförderung in der Organisation meist nur ein Randthema oder Lippenbekenntnis zum Hochhalten der Arbeitgebermarke. Warum? Weil häufig das Know-how fehlt, um betriebliches Gesundheitsmanagement effektiv ganzheitlich einzuführen.
Wir glauben, dass ein betriebliches Gesundheitsmanagement nur nachhaltig erfolgreich sein kann, wenn folgende Punkte erfüllt werden:
Sie möchten mehr darüber wissen, wie eine Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen gestaltet werden kann? Dann sprechen Sie Arne Heykes an. Wenn Sie mehr über unsere Angebote zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement und Health-oriented Leadership erfahren wollen, dann freut sich Frederike Teetzen auf Ihre Nachricht.