Freier Berater

Dr. Andreas Volland

gestaltet Veränderung mit systemischer Klarheit und kreativer Energie. Er begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte dabei, Wandel wirksam zu gestalten – mit systemischer Haltung, Improvisationstalent und wissenschaftlicher Tiefe. Seine Arbeit schafft Räume für Entwicklung, Reflexion und nachhaltige Veränderung.

Andreas im Gespräch

Dr. Andreas Volland, freier systemischer Organisationsentwickler & Berater

„In meiner Arbeit unterstütze ich Organisationen, Teams und Führungs­kräfte in ihrer Entwicklung - und auf ihrem Weg, Veränderung erfolgreich zu gestalten."

Was mich zu Heykes&Karstens geführt hat – und was mich hier hält.

Meine Neugier auf Unbekanntes beim Gestalten von Veränderung und Fördern von Entwicklung hat mich systemischer Berater werden lassen – und die ständige Erneuerung, der Prozess sich selbst (neu) zu finden, Gedanken zu teilen und Impulse aufzunehmen hält mich bis heute bei Heykes&Karstens. 

Meine Arbeitsschwerpunkte

Change Management: mit systemisch-ressourcenorientierten Ansatz unterstütze ich Gruppen, Teams und Menschen dabei, innerhalb sich verändernder Umfelder arbeitsfähig zu werden, ihre eigenen Kompetenzen zu erkennen und in einer VUCA-Welt handlungsfähig zu bleiben. Und das auf C-Level, Führungs- oder Fachebene. 

Organisationsentwicklung: als systemischer Berater begleite ich Unternehmen in ihrer Entwicklung und beim Gestalten von Veränderung. Hierbei sind mir Aspekte der Psychologische Sicherheit wichtig.  Mein Leitbild für systemische Workshops, die Change Agent Ausbildung oder bei der Führungskräfteentwicklung liegt darin, empathisch, handlungs- und entscheidungsfähig zu werden, im Einklang mit seinen eigenen Werten. 

Teamentwicklung: Unterschiedlichkeit erkennen, individuelle Kompetenzen entdecken und Rollenklarheit erlangen – optional mit LPP TEAM CHECK und LINC Teamprofil für eine fundierte Persönlichkeitsanalyse auf Basis der BIG FIVE. Gerne nutzte ich in Workshops und Trainings auch Methoden aus der Angewandten Improvisation. Mit seiner bejahenden Grundhaltung, teamressourcen-orientierter Praxis und aufmerksamer Kommunikation fördert Improvisationstheater eine gemeinsame Entwicklung, individuelle Reflexion und persönliches Wachstum.  

Was mir wichtig ist jenseits der Beratung

Vor einigen Jahren habe ich meine Leidenschaft für Improvisationstheater entdeckt. Mittlerweile gebe ich diese gerne als Trainer für Improvisationstheater und Co-Founder von Afterwork Impro weiter. Aufmerksamkeit, Spontanität, Fehlertoleranz, Kreativität und Spaß am Spiel – all das zusammen mit der positiven Grundhaltung machen in seinem Wirken den Kern von Improtheater aus. Für mich aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. 

Hintergrund

  • Systemischer Berater / Change-Supervisor® 
  • zertifizierter Business Trainer und Prozessbegleiter  
  • LINC Personality Profiler Trainer / Coach 
  • Improtheaterspieler /-trainer 
  • Promotion in Physik 

Verlinkungen