für menschen in der Arbeitswelt

Geschäftsführer | Berater für Führung, Kultur & Veränderung
Arne Heykes
verantwortet den Bereich Führung & Leadership, bringt langjährige Erfahrung in Coaching, Supervision, Prozessbegleitung und Kulturentwicklung mit – und scheut sich nicht, Ihr Unternehmen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Arne im Gespräch
Arne Heykes, Gründer von Heykes&Karstens
„Wenn ich je ein Buch schreibe, hat es drei Kapitel: Hinschauen. Aushalten. Verantwortung übernehmen.“
Was mich zu Heykes&Karstens geführt hat – und was mich hier hält.
Ich habe Heykes&Karstens gegründet, weil ich erlebt habe, wie sehr schlechte Führung und kranke Systeme Menschen belasten – und wie kraftvoll es ist, wenn das Gegenteil passiert. Mich hält hier, dass ich mit einem Team arbeite, das Wirkung ernst meint, und dass wir Organisationen dabei helfen können, gesund und erfolgreich zu sein.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Psychologische Sicherheit und Vertrauenskultur schaffen
Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, ein Umfeld zu gestalten, in dem Menschen sich trauen, ehrlich zu sein – auch wenn es unbequem wird. Denn erst wenn Vertrauen da ist, entstehen echte Verantwortung und Wirksamkeit.
Führung glaubwürdig machen
Ich arbeite mit Menschen, die führen – nicht mit „Führungskräften“. Das bedeutet: Wir klären Haltung, stärken die Selbstführung und machen Führung wieder anschlussfähig für die Realität von heute.
Kulturwandel strategisch begleiten
Wenn Kultur nur ein Poster an der Wand ist, passiert nichts. Ich begleite Organisationen dabei, Kultur als Führungsaufgabe zu begreifen – und als Hebel für Leistung, Gesundheit und Zusammenhalt.
Veränderung zumutbar machen
Change ist kein Projekt, sondern ein psychologischer Prozess. Ich helfe dabei, mit Widerstand zu arbeiten, statt ihn wegzuberaten – und Veränderung so zu gestalten, dass sie getragen wird.
Was mir wichtig ist jenseits der Beratung
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, wieder bei sich selbst anzukommen. Deshalb schätze ich Zeiten mit meiner Familie, ehrliche Freundschaften – und das Gefühl, nicht immer funktionieren zu müssen.